Über mich

Ich fotografiere seit dem ich denken kann.

Wie bin ich aber speziell zur Baustellenfotografie gekommen?

Ein Seminar zum Thema Langzeitbelichtung an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg im Jahr 2008 war der Auslöser für mein besonderes Interesse für Baustellen. Alles begann mit einer freien künstlerischen Arbeit im Rahmen der U4-Erweiterung in der Hamburger Hafencity. Zum ersten Mal überhaupt war ich auf einer Großbaustelle. Ausgerüstet mit meiner damals noch analogen Fotokamera, einem Stativ und vielen Filmen war ich nachts dort unterwegs, wo Bauzäune, Baucontainer, Bagger, Turmkrahne, Betonpumpen, Bewehrungen, Baustoffe, Werkzeuge, Gerüste, Bauschutt, etc……Bauleiter und Poliere waren.

Seitdem faszinieren mich Baustellen und bin digital unterwegs. 

Zu meinen weiteren fotografischen Schwerpunkten gehören die klassische Porträtfotografie, Architekturfotografie, „Street“-Fotografie sowie freie künstlerische Langzeitprojekte. 

Hier ein kleiner Einblick, was ich sonst noch fotografiere: www.xerisoti.de